
                  
Wenn
                  außer
                 den
               Kindern
            auch
          Vögel
       die
    Schaukel
  benutzen,
 ist
 dass
 oft
  eine
    Scheißsituation!
       
         Die
            Kindersituation
               hätte
                 ich
                  vorab
                  lösen
                  müssen
 (wird hier näher erläutert)
                 ,
               
            bei
          den
       Vögeln
    kann
  ich
 mir
 halt
 im
  Nachhinein
    etwas
       ausdenken.
          
Damit die Viecher sich auf dem Querbalken nicht so lange wohl fühlen, dass sie zwischendurch koten müssen, habe ich ein Stück von der guten 80Kg Hochseeangelschnur drüber gespannt (etwas über Tauben-Beinlänge). Eine kleine Stahlfeder hält die Schnur straff.
![[Bild(13.6k)]](https://www.ddd3d.de/0012_001.jpg) 
                  ![[Bild(6.5k)]](https://www.ddd3d.de/0012_002.jpg) 
          Sie landen nicht auf der Schnur, sondern auf dem Balken - und fühlen sich offensichtlich von der ollen Leine gestört. Sie fliegen fast sofort wieder weg und die Kleckerei hat ganz deutlich abgenommen.
![[Bild(18.6k)]](https://www.ddd3d.de/0012_003.jpg) 
               
        
| Kommentieren | Startseite | 
Diese Seiten sind darauf optimiert mit möglichst jedem Browser zu funktionieren.
Aber der Seitenquelltext (strg-U) sieht auch interessant aus, zumindest wenn man ihn mit einem Monospace Font in sehr kleiner Schriftgröße betrachtet.