Dachzimmerlampe

 Juni 2005


-----
 

Ausgangssituation

Im Dachzimmer hat man eine riesige Bodenfläche, aber nur eine kleine Deckenfläche. Damit es nachts nicht so dunkel ist, braucht man also viel Licht.
 

Meine Lösung

Ein Buchenbrett wird mit 5 Löchern und mit 2 Lochblech-Winkeln versehen. In die Löcher kommen Halogenstrahler, die Bauwinkel dienen zum Aufhängen der Lampe an 2 Schraubhaken in der Decke (mit Kabelbindern). Der 12V-Trafo ist irgendwo zwischen 3. und 4. Strahler.  

[Bild(12.2k)] [Bild(10.2k)]

Im Dunkeln wird durch das nach hinten abgestrahlte Licht ein nettes Muster an der Decke erzeugt.  

[Bild(4.7k)]


-----
 

Kommentieren
     
Startseite

Best view: use a W3C compatible HTML-browser.

Curious view: use an Editor!

Valid HTML 4.01! CSS ist valide!